Zum Hauptinhalt springen

Wie funktioniert die Mehrwertsteuer bei Einkäufen innerhalb der Europäischen Union?

Clément avatar
Verfasst von Clément
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Wenn ein Unternehmen in einem EU-Mitgliedstaat umsatzsteuerlich registriert ist, kann es Waren oder Dienstleistungen aus einem anderen EU-Land ohne die Mehrwertsteuer des Verkäufers erwerben. Dies wird als innergemeinschaftliche Lieferung bezeichnet.
In diesem Fall zahlt der Käufer keine MwSt. an den Lieferanten, sondern muss das Reverse-Charge-Verfahren im eigenen Land anwenden.
Das Unternehmen erklärt sowohl:

  • geschuldete MwSt., als auch

  • abziehbare MwSt.
    Diese Beträge gleichen sich in der Regel aus, sodass keine zusätzlichen Mehrwertsteuerkosten entstehen.

Hat dies deine Frage beantwortet?